Familie und Gesellschaft
Familien sind das Rückgrat unserer Gesellschaft: Sie leisten unersetzliche Beiträge zur sozialen und wirtschaftlichen Stabilität und sorgen sich um die zukünftigen Generationen. Um ihr volles Potenzial entfalten zu können, benötigen sie Unterstützung und Anerkennung.
18.03.2025
Gemeinsamer Appell für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!
Lesedauer: ca. 4-5 Minuten
Berlin, 18. März 2025. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU haben begonnen. Die letzte Bundesregierung hat viel versprochen und intens...
17.02.2025
Für eine familienfreundliche Baupolitik: BKU, KSD und Familienbund der Katholiken stellen gemeinsame Forderungen an die Politik
Lesedauer: ca. 5-6 Minuten
Köln/Berlin, 17.2.2025 – Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU), der Familienbund der Katholiken (FDK) und der Katholische Siedlungsdienst (KSD) ford...
28.01.2025
Fokus auf Bildung: Familienbund der Katholiken fordert klare Prioritäten für eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Der Familienbund der Katholiken ruft die politischen Parteien auf, Bildung als zentrale Zukunftsaufgabe in den Mittelpunkt zu stellen. Angesichts der ...
19.11.2024
Positionspapier des Familienbunds der Katholiken zu Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit aus familienpolitischer Perspektive
Lesedauer: ca. 12 Minuten
Familien denken über Generationen hinaus und übernehmen Verantwortung füreinander im Jetzt und für eine gute Zukunft. Daher beschäftigen sie die Frage...
Positionen
Bildung, Betreuung und Erziehung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Bildung, Betreuung und Erziehung
Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit
Vereinbarkeit und Zeitpolitik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vereinbarkeit und Zeitpolitik